Über Gabriele und attention.rocks

Schön, dich hier bei attention.rocks zu treffen

Mein Name ist Gabriele Andler und ich bin überzeugt, dass die unaufgeregte Lebensfreude die am meisten unterschätzte Kraft auf dem Weg zu einem erfüllten Leben ist.

Lebensfreude ist die Basis und nicht das Ergebnis.

Bei attention.rocks spielt „Aufmerksamkeit“ (attention) eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht uns, zu erkennen wie es um unsere Freude bestellt ist, was sie schürt und zum Erliegen bringt. Wenn wir die Aufmerksamkeit geschickt lenken, haben wir unglaublich viele Möglichkeiten, Lebensfreude aufzubauen und zu halten. Das klingt einfach, ist aber gar nicht so leicht im Anbetracht all der Einflüsse, denen wir täglich ausgesetzt sind.

Selbst Unternehmen beginnen sich langsam dem Thema zu öffnen und zwar mit gutem Grund.

Fehlt diese stille Kraft, geht es weder privat noch beruflich voran

Lebensfreude ist ein wichtiges Element für unseren inneren Antrieb und will gepflegt werden. In meinem Blog findest du Impulse und Methoden, um diese Basis zu stärken.

Wieso ich mich damit auskenne?

Bevor ich meine Aufmerksamkeit gezielt auf das ausgerichtet habe, was mich zutiefst erfüllt und glücklich macht, durfte ich in meinem alten Beruf viel über Lebensfreude, Bedürfnisse und die persönliche Entwicklung von Menschen lernen.

24 Jahre in einem Software-Konzern und davon mehr als 15 Jahren in einer leitenden Funktion, haben mich einen Alltag kennenlernen lassen, der sich deutlich von dem heutigen unterscheidet. Ich bin vielen Menschen begegnet, deren Antrieb und Freude herausgefordert und fast bis zum Erliegen gebracht wurde.

Häufig ist es nicht nur das Unternehmen, das uns so antreibt, sondern wir selbst.

Es ist völlig verrückt, dass wir dem Thema „Lebensfreude“ so wenig Aufmerksamkeit schenken zwischen all der Optimierung und dem Streben nach Perfektion und Erfolg.

Wann ist gut endlich gut genug?

Früher bezeichnete ich mich spaßeshalber als Ausbildungs-Junkie, denn ich könnte mit meinen Zertifikaten, Diplomen und Bescheinigungen locker eine Wand tapezieren. All diese Ausbildungen sind das Ergebnis einer großen Lernfreude und gleichzeitig stehen sie für meinen Wunsch nach Wertschätzung, Respekt und der Bestätigung gut genug zu sein. Den Wunsch, Neues zu lernen, habe ich heute immer noch, aber es geht mir nicht mehr so sehr um das Ankommen am Ende einer Ausbildungsreise. Es geht darum, den einzelnen Schritt freudig zu gehen und zu spüren, dass ich in jedem Augenblick gut genug bin.

Ziele habe ich natürlich immer noch und eines davon ist, Organisationen und die dort arbeitenden Menschen auf ihrem Weg zu einem achtsamen und wertschätzenden Umgang mit sich und anderen zu begleiten.

Gewagter Sprung

Für dieses Ziel habe ich im Jahr 2015 meinen gut bezahlten und sicheren Job an den Nagel gehängt. Es war ein gewagter Sprung in die Selbständigkeit mit meinen damals 50 Lebensjahren. Ich blicke dankbar auf das zurück, was ich dort lernen durfte.

Der Sprung hat sich gelohnt!

Das Leben ist ein Musical

David Lindberg hat ein wunderschönes Video über einen Text von Alan Watts gedreht, in dem darum geht, das Leben nicht mit einer Reise zu vergleichen, bei der es nur ums Ankommen geht – an einem Ort, einem Ziel oder in der Erfüllung eines Wunsches – nach dem Motto: „dann bin ich glücklich.“

Er vergleicht das Leben mit einem Musical, in dem wir dazu bestimmt sind, zu singen und zu tanzen, solange die Musik gespielt wird. Diese Vorstellung hat mich sehr berührt. Schau dir das Video an. Es lohnt sich!

Also lasst uns singen und tanzen, solange die Musik spielt! 

Gabriele von attention.rocks