Schlagwort: Lebensfreude

(Fun) Facts, die nicht bei „Über mich“ zu finden sind

Gaby in blauem Kleid

Viele von euch lesen schon eine Weile meine Artikel hier bei attention.rocks oder erhalten jeden Sonntag den Wochenimpuls. Wer neu dabei ist oder mich noch nicht lange kennt, bekommt hier ein paar Fun Facts, die zwar nicht alle funny sind, aber Seiten von mir zeigen, die in der Regel nicht in einer Über-Mich Sektion zu finden sind. Erfahrungen, Erlebnisse, Eigenheiten und ungewöhnliche Fakten, die wir meist für uns behalten.

Am Ende dieses Beitrags erfahrt ihr auch, warum es sich lohnt, eine eigene Fun Facts Liste zu erstellen – auch ohne sie zu veröffentlichen. Und Fun Fact 46 verrät euch, warum ihr niemals ein Funkenmariechen unterschätzen solltet. 

Weiterlesen

Raus aus dem Simulator und rein ins Leben

Japanische Kirschblüten

Heute morgen ist mir beim Tagebuchschreiben bewusst geworden, wie oft wir es den äußeren Umständen überlassen, ob ein Jahr ein bedeutendes Jahr wird oder nicht. Auf einen Schlag fand ich es abstrus, wie ich vor ein paar Wochen noch über das Leben dachte. Vielleicht sogar gestern noch…

Weiterlesen

Nicht jeder Tag ist gut, aber es gibt jeden Tag etwas Gutes.

Mein Arbeitsplatz für meine Morgenroutine

Es gibt viele Tipps, um die aktuellen Herausforderungen besser bewältigen zu können, und wir können zurzeit jeden Ansatz gut gebrauchen. Für manche mag Dankbarkeit ein „alter Hut“ sein, aber lasst euch nicht täuschen.

Die folgende Übung hat es in sich und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es lohnt sich, gerade jetzt diesen scheinbar „alten Hut“ aus der Ecke hervorzuholen und wieder in Form zu bringen. 

Weiterlesen

Take in the good – das Gute in sich aufnehmen

Während meiner Search Inside Yourself Ausbildung hatten wir die Aufgabe, eine Zusammenfassung über Rick Hansons großartiges Buch „Buddha’s Brain“ zu schreiben. Letzte Woche, etwa 5 Jahre später, wurde mir schlagartig bewusst, dass ein Satz aus diesem Buch fast unbemerkt zu meinem Mantra geworden war. „Take in the good“ – was bedeutet, das Gute bewusst in sich aufzunehmen.

Was macht diesen Satz so mächtig?

Weiterlesen