Hast du gewusst, dass ein gesunder Erwachsener ohne erkennbare Anstrengung etwa 12–18-mal pro Minute atmet? Das sind ca. 22.000 Atemzüge am Tag, die unser Körper übernimmt, ohne dass wir bewusst etwas dafür tun müssen. Der Atem ist wie ein Geschenk, doch wenn wir ihn vernachlässigen, kann uns das teuer zu stehen kommen.
WeiterlesenSchlagwort: Aufmerksamkeit
Vom sportlichen Umgang mit Hindernissen
Unser Leben gleicht oft einem Hindernisparcours und kein Parcours ist wie der andere. Manche Menschen gehen ihren Parcours sportlich an und suchen die Herausforderung und für andere ist jeder Sprung mit Angst und Schrecken verbunden. Was können wir tun, um einen gelassenen Umgang mit Hindernissen zu lernen und sie mit Schwung und Zuversicht zu bewältigen?
WeiterlesenIst Achtsamkeit der ideale Bewusstseinszustand für mehr Lebensqualität?
Über Achtsamkeit gibt es unglaublich viele Artikel. Ich habe lange gezögert, bevor ich mich dazu entschlossen habe, dennoch einen zu schreiben. Der Grund für meine Entscheidung ist die große Anzahl der unterschiedlichen Aussagen, die rund um das Thema kursieren. Oft werden falsche Erwartungen und die Vorstellung geweckt, mit wenig Aufwand den ultimativen Glückszustand erreichen zu können.
Doch was ist schon ultimativ und was bedeutet das für den einzelnen?
Was mich besonders stört, sind Versprechungen, dass Achtsamkeit wie eine Wunderwaffe gegen alle Widrigkeiten des Lebens eingesetzt werden kann.
Meine kurze Antwort darauf ist: Nein, Achtsamkeit ist keine Wunderwaffe!
WeiterlesenWomit vergeudest du eigentlich deine Zeit?
Ist dir die Frage zu provokativ? Spürst du Widerstand, Unmut oder Zustimmung? Unsere inneren Ablenkungsmanöver rauben uns sehr oft die Zeit für wichtige Dinge und es lohnt sich, sie genauer unter die Lupe zu nehmen.
WeiterlesenDie Vergänglichkeit der Konzentration (inkl. Übung)
Wie ist es um deine Konzentration bestellt? Sicher kennst du diese Tage, an denen du hochmotiviert eine Aufgabe beginnst und innerhalb kurzer Zeit von einer klitzekleinen Ablenkung mitgerissen wirst.
Du hast einen Augenblick nicht aufgepasst und zack warst du, ohne es zu merken, im Land der Mails und Sprachnachrichten, bei einem Katzenvideo oder mit den Gedanken beim Gelächter aus der Teeküche. Ende der Konzentration!
Weiterlesen