Unser Leben gleicht oft einem Hindernisparcours und kein Parcours ist wie der andere. Manche Menschen gehen ihren Parcours sportlich an und suchen die Herausforderung und für andere ist jeder Sprung mit Angst und Schrecken verbunden. Was können wir tun, um einen gelassenen Umgang mit Hindernissen zu lernen und sie mit Schwung und Zuversicht zu bewältigen?
WeiterlesenSchlagwort: Achtsamkeit
Meine Meditationen bei Insight Timer
Für alle, die gerne meditieren und sich dabei von einer Stimme durch die Meditationen führen lassen möchten, gibt es zahlreiche Anbieter und Apps auf dem Markt.
WeiterlesenSommersonnenwende ohne Wehmut?
Der 21. Juni ist der Tag der Sommersonnenwende und in der nördlichen Hemisphäre ist es der längste Tag des Jahres.
Sie markiert einen Höhepunkt und wie jeder Höhepunkt bringt sie gleichzeitig auch einen Abschied mit sich.
WeiterlesenÜber die Freiheit, sich zu distanzieren
Viele von euch wissen, dass ich ein totaler Fan von Journaling bin, einer Schreibmethode, die mit einem vorgegebenen Satzanfang startet. Als ich heute über den Satz „Freiheit bedeutet für mich …“ schrieb, machte ich eine verblüffende Entdeckung. Ich entdeckte „wahre Freiheit“ hinter dem Offensichtlichen.
WeiterlesenWie Yoga unser Bewusstsein für die Umwelt stärkt
Als mich Svenja Bickert-Appleby, Gründerin von „Solostücke“, fragte, ob ich Lust hätte, über den Zusammenhang von Yoga und Umweltbewusstsein zu schreiben, war ich gleich Feuer und Flamme. Yoga und Bewusstsein sind eine untrennbare Einheit und mich faszinierte die Frage, was genau unser Bewusstsein beeinflusst und welche Rolle Yoga dabei spielt.
WeiterlesenWirksamkeitsanalyse für Search Inside Yourself (SIY)
Seit der letzten Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse zur Wirksamkeit des Search Inside Yourself Programmes, ist viel passiert. Wir sind 2019 mit dem ersten SIY-Training im Frankfurter Raum gestartet und ich kann nicht gerade behaupten, dass das Leben seitdem einfacher geworden ist.
WeiterlesenRaus aus dem Simulator und rein ins Leben
Heute morgen ist mir beim Tagebuchschreiben bewusst geworden, wie oft wir es den äußeren Umständen überlassen, ob ein Jahr ein bedeutendes Jahr wird oder nicht. Auf einen Schlag fand ich es abstrus, wie ich vor ein paar Wochen noch über das Leben dachte. Vielleicht sogar gestern noch…
WeiterlesenNicht jeder Tag ist gut, aber es gibt jeden Tag etwas Gutes.
Es gibt viele Tipps, um die aktuellen Herausforderungen besser bewältigen zu können, und wir können zurzeit jeden Ansatz gut gebrauchen. Für manche mag Dankbarkeit ein „alter Hut“ sein, aber lasst euch nicht täuschen.
Die folgende Übung hat es in sich und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es lohnt sich, gerade jetzt diesen scheinbar „alten Hut“ aus der Ecke hervorzuholen und wieder in Form zu bringen.
WeiterlesenVom Traum auszusteigen und einen Neubeginn zu wagen
Als ich im Spätsommer 2015 meine Abschiedsmail schrieb, wählte ich als Einstieg das Gedicht „The Journey“ von Mary Oliver. Vor mir lag der ersehnte Neubeginn, doch schon bei den ersten Zeilen spürte ich einen mächtigen Kloß im Hals. Mir wurde in diesem Moment klar, dass es kein zurück gab.
WeiterlesenDie Faszination der Geschichten anderer
Als ich mit dem Bloggen anfing, wollte ich die Themen, die mir am Herzen liegen, mit Hilfe meiner eigenen Geschichten vermitteln. Ich fragte mich, welche Zutaten eine spannende und wertvolle Geschichte braucht, und fand die Antwort in den Geschichten anderer. Eine blieb mir besonders in Erinnerung und veränderte grundlegend meine Art zu schreiben und zu lesen.
Weiterlesen