Meditationen

Insight Timer

Nach eigenen Angaben ist Insight Timer „Die weltweit größte Sammlung an kostenlosen Meditationen für besseren Schlaf und einen gesunden Umgang mit Ängsten und Stress“.

Insight Timer Meditationen können über einen Browser oder die verfügbaren Apps für iOS und Android aufgerufen werden.

SoundCloud

Auf Soundcloud, einem Online-Musikdienst zur Verteilung von Audiodateien, sind verschiedene Meditationen von bis zu 15 Minuten Länge frei abrufbar.

Die im Folgenden aufgeführten Meditationen sind im WEG-Buch erwähnt und können an dieser Stelle direkt im Browser abgespielt werden.

Zwei Minuten Achtsames Atmen (02:11)

In dieser kurzen Atem-Meditation geht es um die Wahrnehmung des Atems und das Halten der Aufmerksamkeit durch das Zählen der Ein- und Ausatmung. Die Achtsamkeitsübung dauert nur 2 Minuten und kann ganz leicht selbst weitergeführt werden.

Fokussierte Aufmerksamkeit (05:00)

Bei der fokussierten Aufmerksamkeitsmeditation geht es darum, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, indem wir die Aufmerksamkeit auf ein Objekt lenken. Wir nutzen den Atem als Objekt, da wir diesen immer im Zugriff haben und es einen positiven Effekt auf das Nervensystem hat. Diese Übung schult die Konzentrationsfähigkeit und hilft dir, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und nach 5 Minuten wieder mit frischem Blick durchzustarten.

Offenes Gewahrsein (05:00)

Beim „Offenen Gewahrsein“ geht es darum, alles wahrzunehmen, was wir über die Sinne erfahren können, ohne dies zu bewerten, zu analysieren oder weiter darauf einzugehen. Diese Übung hilft dir, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und ganz im Augenblick zu sein. Erlebe, was der Augenblick zu bieten hat.

Achtsamkeitsmeditation (10:33)

Im Alltag geht es ständig darum, vorwärts zu kommen. Leistung ist die Währung für Anerkennung und Wertschätzung. In der Schule, im Job und sogar in der Freizeit stellen wir immer größere Ansprüche an uns selbst. Obwohl wir ständig unser Bestes geben, ist gut nie gut genug. Nimm dir heute eine Auszeit, um zu erfahren, dass du längst angekommen bist. Für 10 Minuten musst du kein Ziel erreichen. Du musst nichts verbessern und nichts tun. Genieße es, in dir zu Hause zu sein.

Bodyscan (04:22)

Dieser kurze Body-Scan ist eine wunderschöne Übung, um den Körper besser wahrzunehmen und Gelassenheit zu entwickeln. Die Aufmerksamkeit wird durch den Körper geführt, ohne das Erlebte zu analysieren, zu beurteilen oder darauf zu reagieren. So kann dein Körper entspannen und dein Geist zur Ruhe kommen. Die Übung ist tagsüber zur Regeneration geeignet und abends die ideale Vorbereitung für einen tiefen und wohltuenden Schlaf.

Yoga Nidra / Body Scan (20:46)

Wenn du den Wunsch nach mehr Ruhe und Gelassenheit hast, dann ist dieser Body-Scan (angelehnt an Yoga Nidra) eine wunderschöne Übung, die du jederzeit von zu Hause machen kannst. Die Aufmerksamkeit wird durch den Körper geführt, ohne das Erlebte zu analysieren, zu beurteilen oder darauf zu reagieren. So kann dein Körper entspannen und dein Geist zur Ruhe kommen. Die Übung ist tagsüber zur Regeneration geeignet und abends die ideale Vorbereitung für einen tiefen und wohltuenden Schlaf.

Freundlichkeitsmeditation (13:28)

Das Herzstück dieser Meditation ist die „Verbindung“ mit sich selbst und anderen. Fühl dich eingeladen, auf das zu schauen, was dich mit anderen verbindet, statt dich darauf zu fokussieren, was dich unterscheidet und trennt. Jeder Mensch möchte gesund sein, in guten Beziehungen leben und glücklich sein. Niemand kennt die Welt der anderen und ihre tiefsten Erlebnisse. Haben wir die Gemeinsamkeiten erkannt, können wir mit Wünschen des Wohlwollens Mitgefühl und Freude entstehen lassen.

Morgenmeditation – Kurzversion (8:50)

Da es vielen schwerfällt, sich für eine bestimmte Form der Meditation zu entscheiden, habe ich in dieser Meditation einige Aspekte miteinander kombiniert. Wir starten mit einer Bewegungsübung und verbinden uns mit unserer inneren und äußeren Haltung und den Qualitäten, die wir entwickeln wollen. Dann stärken wir unseren Fokus, unser Mitgefühl und Wohlwollen. In meinem Buch „Achtsamkeit als WEG“ habe ich die Übung als „Schweizer Taschenmesser“ beschrieben und auch erklärt, warum.

Morgenmeditation – Langversion (14:59)

Da es vielen schwerfällt, sich für eine bestimmte Form der Meditation zu entscheiden, habe ich in dieser Meditation einige Aspekte miteinander kombiniert. Wir starten mit einer Bewegungsübung und verbinden uns mit unserer inneren und äußeren Haltung und den Qualitäten, die wir entwickeln wollen. Dann stärken wir unseren Fokus, unser Mitgefühl und Wohlwollen. In meinem Buch „Achtsamkeit als WEG“ habe ich die Übung als „Schweizer Taschenmesser“ beschrieben und auch erklärt, warum.