Marketing – Über Bücher muss geredet werden

Zwei Bücher auf einem Tisch. WortWerk: Das Journaling-Buch und Achtsamkeit als WEG für ein gelingendes LebenBücher vom Verlag attention.rocks

Ein Buch zu schreiben, ist für mich jedes Mal ein Abenteuer. Ich weiß nie, welche Einfälle mich auf dem Weg überraschen, ob ich tiefere Einsichten gewinne und was mir alles in die Quere kommt. Aber eines ist sicher – die Reise endet nicht mit dem Wort „ENDE“.

Ist das letzte Wort geschrieben, geht es erst richtig los, denn ein Buch erfüllt seinen Zweck erst, wenn es gelesen wird. Dazu müssen die potentiellen Leser aber erst einmal von seiner Existenz erfahren – und der Weg dorthin heißt „Marketing“.

Wie kommt ein Werk unter das Volk?

Als ich letztes Jahr in Paris in einer Cézanne-Ausstellung die farbenfrohen Werke bestaunte, kam in mir die Frage hoch, was der Künstler wohl damals getan hat, um seine Arbeit bekannt zu machen. Hat er gemalt und abgewartet? Oder hat er sie selbstbewusst ausgestellt und verkauft.

Ich fragte mich auch, ob Cézanne hin und wieder Blockaden hatte oder an Selbstzweifeln litt. Er konnte ja nicht wissen, welche Wirkung seine Werke noch 100 Jahre später auf die Menschen haben würden.

Ich bin zwar kein Cézanne, aber wie er habe ich viel Herzblut in meine Werke gesteckt – mit dem Ziel, etwas Positives zu bewirken.

Reden und darüber reden lassen

Sobald ein Werk fertig ist – egal, ob es sich um ein Buch, ein Bild oder eine technische Erfindung handelt – muss es vermarktet werden. Verlage übernehmen für ein paar Monate das Marketing für die AutorInnen, aber sehr viel bleibt beim Autor selbst hängen. Das ist den wenigsten bewusst, wenn sie ihr erstes Buch schreiben.

Auch ich musste lernen, dass Bücher nur dann gefunden werden, wenn darüber gesprochen wird.  

Im Jahr 2018 habe ich mit der Gründung des Verlags attention.rocks alle Vorbereitungen getroffen, um meine Buchideen professionell umzusetzen – inklusive externem Lektorat, Satz und Druck. Mein Ziel war, dass die Bücher über den Großhandel auch in kleinen Buchhandlungen bestellbar sind – und nicht nur über Amazon.

Inzwischen sind Fünf Bücher entstanden.

Es macht mir unglaublich viel Freude, all diese spannenden Themen aufzugreifen und darüber zu schreiben. Sie zu vermarkten, war bisher weniger mein Ding. Das möchte ich ändern und dafür brauche ich eure Hilfe!

Über Bücher schreiben: Auch das ist Marketing

Es fällt mir leicht, über die Werke anderer zu schreiben und sie zu empfehlen. Bei meinen eigenen Büchern ist das anders, weil ich ja nicht objektiv bin.

Hier kommt ihr ins Spiel.

Ihr kennt mich als fleißige Netzwerkerin und wisst, dass ich alles, was mich begeistert, gerne mit anderen teile. Einige von euch begleiten mich schon eine Weile – lesen meine Wochenimpulse oder besuchen meine Seminare und Yogakurse. Manche haben auch meine Bücher gekauft und gelesen. 

Wenn ihr mich über den Buchkauf hinaus unterstützen möchtet, würde ich mich sehr freuen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Rezension auf Amazon und/oder Buch7 schreiben
    Eine Rezension ist die größte Wertschätzung und die beste Werbung für Autoren. Es ist gar nicht so schwierig. Man kann dort auch eine Rezension schreiben, wenn man das Buch woanders gekauft hat. Weiter unten gebe ich euch noch Beispiele, worüber man in einer Rezension schreiben kann.
  • Trainer, Coaches und Lehrer: Wenn ihr eines meiner Bücher im Einsatz habt, schreibt mir, in welchem Rahmen ihr es einsetzt. Schickt mir ein Foto vom Büchertisch – gerne mit euch dahinter. Wenn ihr wollt, schreibe ich dazu einen Post bei LinkedIn / Instagram und verlinke euch. Es können auch gerne zwei Beiträge werden, wenn ihr das Journaling-Buch WortWerk z.B. im Coaching einsetzt und „Achtsamkeit als WEG für ein gelingendes Leben“ in den Trainings weiterempfehlt.
  • Wer hat gute Kontakte zu verwandten Blogs, Podcasts oder Zeitschriften, in denen ich vielleicht einen Artikel oder einen Gastbeitrag veröffentlichen könnte?
  • Wenn ihr andere Ideen habt, würde ich mich freuen, wenn ihr sie mit mir teilt (gerne als Kommentar unten).

Wie könnte eine Rezension aussehen?

Ihr könnt entweder nur eine Bewertung (Anzahl der Sterne) abgeben, oder etwas dazu schreiben.

Das muss kein großer Beitrag sein, sondern kann ein Satz sein, z.B. ob euch das Buch neue Erkenntnisse oder Einsichten geschenkt hat. Oder ob es eure Sichtweise und vielleicht sogar euren Alltag verändert hat. Was macht es für euch besonders? Hat es eure Erwartungen erfüllt und vor allem, würdet ihr es weiterempfehlen?

Wenn ihr euch die Zeit nehmt, mir mit einer Rezension zu helfen, dann schreibt mir gerne, damit ich mich bei euch bedanken kann. Es kamen schon viele Ideen von meinen LeserInnen, und ich freue mich immer wieder über den Austausch mit euch.

Natürlich könnt ihr mich auch einfach weiterempfehlen oder eines der Bücher an jemanden verschenken, der davon profitieren könnte.

Ich danke euch für euer Interesse, eure Unterstützung und euer DaSein. Lasst es euch gutgehen!

Deine Gabriele von attention.rocks