Journaling: Was passiert, wenn du in Höchstform bist?

Buch WortWerk und Journaling-SatzanfangWortWerk - Das Journaling-Buch

Satzanfang des heutigen Tages: “Wenn ich so richtig in Höchstform bin …” (aus dem Buch “WortWerk – Das Journaling-Buch”)

Was bringt dich in Höchstform? Und was passiert, wenn du in Höchstform bist? Folge dem ersten Impuls, ohne lange nachzudenken. Lass es fließen. Der ersten Idee werden weitere folgen, und du darfst deinen Gedanken einfach hinterher schreiben.

Wenn wir unser Potential entwickeln wollen, ist es hilfreich erst einmal zu erkennen, wie wir denken, was uns antreibt, blockiert und welchen Mustern wir folgen. Journaling schafft Klarheit.

Für alle, die mit dieser Schreib-Methode noch nicht vertraut sind, hier die wichtigsten Punkte:

Vor dem Journaling: Damit wir ganz aus unserem Innersten heraus schreiben können, müssen wir erst einmal dahin kommen. Eine schöne Achtsamkeitspraxis wirkt Wunder – wie z.B. 3 tiefe Atemzüge. Beobachte die Bewegung des Atems im Körper und beginne nach 3 Atemzügen mit dem Schreiben. 3-5 Minuten reichen aus.

  • Gedanken fließen frei
  • schreiben, ohne zu überlegen
  • erlaubt ist alles, was bewegt
  • sich freundlich begegnen
  • ehrlich und offen
  • frei von Perfektion
  • lass dich überraschen

Mehr zu Journaling kannst du hier nachlesen.

In „WortWerk – Das Journaling-Buch“ ist Platz für 120 Journaling-Tage mit einer Vielzahl von Achtsamkeitsübungen, Satzanfängen und Zitaten. Die Methode ist ein idealer Einstieg in den Tag und vielleicht eine perfekte neue Morgenroutine? 

(Auch in Englisch auf allen amazon-Plattformen verfügbar unter „WordWork – The Journal“)

BeFree – BeYou – JustBe

Deine Gabriele von attention.rocks ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert