Kategorie: Lebensfreude

Wollen statt müssen: To-Want-Liste bis Silvester 2023

Neuseeland Lichtspiel am Himmel

Wir befinden uns im letzen Viertel von 2023 und ich habe noch Ideen für ein ganzes Jahr in meinem Kopf. Ein paar Punkte stehen schon konkret auf meiner To-Do-Liste, andere poppen immer mal wieder auf und ringen um meine Aufmerksamkeit.

Als Judith Peters bei ihrem aktuellen Blog-Event den Vorschlag aufbrachte, eine To-Want-Liste zu schreiben, die alles enthält, was wir bis zum Ende des Jahres machen wollen, war ich erst skeptisch. Meine Beziehung zur klassischen To-Do-Liste ist eher eine Hassliebe und die To-Want-Liste oder Bucket-List, wie sie oft auch genannt wird, erinnerte mich gleich daran. Doch die Idee „wollen statt müssen“ hat mir gefallen und hinzu kommt, dass ja schon das Planen enorm viel Freude bereitet.

Weiterlesen

Hauptsache zufrieden (!?)

Frau vor einem Fenster

Als Korina Dielschneider zur Blogparade mit dem Titel „Hauptsache zufrieden!?“ aufrief, war ich sofort von der Idee begeistert. Ich finde, „Zufriedenheit“ ist eine völlig unterschätzte Kraft, die zu Unrecht einen sehr verstaubten Ruf hat. Aber ihr Wert wird spätestens dann deutlich, wenn sie uns völlig abhanden gekommen ist.

Lassen wir es nicht soweit kommen!

Weiterlesen

Begeisterung als Superpower

Begeisterung

Wer kennt sie nicht, die Begeisterung? Sie beflügelt uns, reißt uns mit und ist hochgradig ansteckend. Unsere Begeisterung ist nicht nur ein äußerst beliebter Zustand, sondern eine wahre Superpower, die unglaubliche Energien in uns aktivieren kann. Sie unterstützt uns beim Lernen, fördert unsere Problemlösungskompetenz und wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus.

Vielversprechend? Unbedingt, denn das sehen auch die Wissenschaftler so.

Weiterlesen

Purpose on Fire – wie wir unseren Weg finden

Frau mit verschränkten Armen und selbstbewusster Haltung.

Als Judith Peters zur Veranstaltung „Blog your purpose“ einlud, kam dies für mich und meinen Blog genau zur richtigen Zeit. Ich hatte meine Bestimmung (purpose) zwar schon vor vielen Jahren gesucht und gefunden, merkte in letzter Zeit jedoch immer wieder, dass ich die einst so starke Verbindung nicht mehr deutlich spürte.

Ich war mir nicht einmal mehr sicher, ob mein alter „purpose“ noch stimmig war.

Weiterlesen

Selbstbewusstsein stärken mit zwei Power-Tools

Power Pose mit Armen in der Luft

Mehr als 67 Millionen Aufrufe verzeichnet der TED-Talk von Amy Cuddy aus dem Jahre 2012 und gehört somit zu den erfolgreichsten Talks dieser Reihe. Amy Cuddy stellt in diesem Vortrag u.a. Power Posen vor, die nicht nur in schwierigen Situationen das Selbstbewusstsein stärken, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Erfolgschancen haben – selbst wenn wir uns nicht selbstsicher fühlen.

Amy Cuddy hat in ihrem Buch „Ohne Worte alles sagen“ neben der berühmt gewordenen Power-Pose noch weitere Methoden im Gepäck, die uns im Alltag helfen, uns sicherer zu fühlen und selbstbewusster aufzutreten.

Ich möchte euch zwei Methoden vorstellen, die ich seit Jahren verwende und mit denen ich meine Nervosität – z.B. bei Vorträgen vor großem Publikum – super in den Griff bekomme.

Weiterlesen

Höher, schneller, weiter – STOP die Antreiber

Mann geht auf einem Rohr in den Himmel

Ich gehöre zu der Generation, die mit dem Motto „höher, schneller, weiter“ nicht nur aufgewachsen ist, sondern unbewusst dazu beigetragen hat, dass es zu einem Life-Style mutiert ist. Meine inneren Antreiber waren daran nicht unbeteiligt – deine vielleicht auch nicht.

Antreiber entwickeln sich nicht zufällig und sind Denk- und Verhaltensmuster, die oft unbewusst von Generation zu Generation übernommen wurden.

In diesem Artikel erfährst du:

  • was Muster sind und wie sie unsere Gegenwart und Zukunft bestimmen
  • welche inneren Antreiber es gibt und wo sie herkommen
  • woran wir sie erkennen und
  • wie wir sie entschärfen können
Weiterlesen

Was tun, wenn die Selbstfürsorge fehlt?

Frau liegt mit dem Rücken in einer Wiese

Die Resonanz auf einen Wochenimpuls, in dem es um die – oft missverstandene und unterschätzte – Selbstfürsorge ging, hat mich wirklich umgehauen. Schließlich geht dieser wöchentliche Impuls an Menschen, die bereits für das Thema sensibilisiert sind. Was so unscheinbar an unserem Wohlbefinden, unserer Gesundheit und der Qualität unserer Beziehungen nagt, wird oft erst bei genauerem Hinsehen deutlich.

In diesem Impuls geht es nicht um das Wellness-Wochenende, den Männerabend oder die Yogastunde – auch wenn sich all diese Aktivitäten sicherlich positiv auf das Wohlbefinden auswirken.

Es geht um die vielen kleinen Dinge, die wir uns – meist unbewusst – mit den besten Absichten (an)tun oder unterlassen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Frau im Café, die schreibt.

Nachdem sie von der Masse lange ignoriert und wenig ernst genommen wurde, kommt die Künstliche Intelligenz (KI) zur Zeit mit enormem Tempo und unglaublichen Tools um die Ecke. Sie bringt für viele Berufsgruppen einschneidende Veränderungen mit sich und ist vielleicht schon näher an deiner Profession, als du denkst.

Weiterlesen

Was mir das Jahr wohl bringt, ist die falsche Frage zum Jahreswechsel

Kraftvolle Power-Pose

Ein Jahreswechsel trägt Magie in sich und wirkt wie ein kleiner Neuanfang. Nicht selten wachsen aus unserem Innersten Erwartungen.

Wir wünschen uns, dass das neue Jahr besser wird als das alte. Und wenn das alte Jahr gut war, wünschen wir uns, dass es bitte so bleibt. Bei jedem Jahreswechsel muss ich an das folgende Zitat von Jay Shetty denken:

Weiterlesen