Zum Jubiläum meines 100. Wochenimpulses schreibe ich voller Freude diesen Artikel über Dankbarkeit inkl. meiner kleinen Dankesrede. Es ist nicht der erste Artikel zu diesem Thema, aber er wird der gewaltigste von allen. Er ist all denen gewidmet, die in mir das Gefühl der Dankbarkeit auslösen und mein Leben bereichern.
WeiterlesenAchtsamkeit als Haltung? Wie das Leben gelingt!
Ist ein Leben gelungen, wenn die Haltung gelingt? Mit dieser Frage habe ich mich beim Schreiben meines vierten Buches „Achtsamkeit als Haltung“ auseinandergesetzt und Achtsamkeit aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet.
52 Impulse weisen darauf hin, wie Achtsamkeit in unterschiedlichen Situationen ihre bereichernde Wirkung entfalten kann. Mögen uns die Impulse dabei unterstützen, dass jeder einzelne Moment zu einem gelingenden Leben beitragen wird: Ein Jetzt nach dem anderen!
WeiterlesenVerdrängung – Strategie oder System?
Wir leben in schwierigen Zeiten. Eine Krise folgt der nächsten und viele Nachrichtensender kümmern sich mehr um die Sensationslust ihrer KundInnen als um journalistische Aufklärung. Gleichzeitig werden komplexe Themen – vom Leser, Politiker bis hin zum selbst ernannten Experten – gefährlich vereinfacht, verharmlost oder verdrängt. Woher kommt dieser Drang zur Verdrängung?
Folgen wir einer unbewussten Strategie, um schnell unseren inneren Frieden wiederherzustellen? Und welchen Preis zahlen wir für diesen kurzfristigen Ansatz?
Weiterlesen(Fun) Facts, die nicht bei „Über mich“ zu finden sind
Viele von euch lesen schon eine Weile meine Artikel hier bei attention.rocks oder erhalten jeden Sonntag den Wochenimpuls. Wer neu dabei ist oder mich noch nicht lange kennt, bekommt hier ein paar Fun Facts, die zwar nicht alle funny sind, aber Seiten von mir zeigen, die in der Regel nicht in einer Über-Mich Sektion zu finden sind. Erfahrungen, Erlebnisse, Eigenheiten und ungewöhnliche Fakten, die wir meist für uns behalten.
Am Ende dieses Beitrags erfahrt ihr auch, warum es sich lohnt, eine eigene Fun Facts Liste zu erstellen – auch ohne sie zu veröffentlichen. Und Fun Fact 46 verrät euch, warum ihr niemals ein Funkenmariechen unterschätzen solltet.
WeiterlesenDie Kunst, mit Leichtigkeit schwierige Gespräche zu führen
Wer kennt das nicht? Da gibt es diese Sache, die dringend geklärt werden müsste, aber statt schwierige Gespräche zu führen, präferieren wir den kurzen Prozess.
Je nach Veranlagung ziehen wir uns schweigend zurück, machen gute Miene zu bösem Spiel oder hauen kräftig eine rein. Das machen wir meist unbewusst, um eine ernsthafte Konfrontation mit dem Thema oder einer Person zu vermeiden. Der Preis, den wir dafür zahlen, ist hoch, denn wir schleppen ungelöste Konflikte wie eine Last mit uns herum.
Es geht aber auch anders. Mit etwas Hintergrundwissen und ein paar effektiver Methoden kommen wir (und die anderen) in der Regel unversehrt durch schwierige Gespräche.
WeiterlesenMarketing – Über Bücher muss geredet werden
Ein Buch zu schreiben, ist für mich jedes Mal ein Abenteuer. Ich weiß nie, welche Einfälle mich auf dem Weg überraschen, ob ich tiefere Einsichten gewinne und was mir alles in die Quere kommt. Aber eines ist sicher – die Reise endet nicht mit dem Wort „ENDE“.
WeiterlesenEntschleunigung beim Slow Camping
Jenseits der 08/15 Campingplätze mit 24/7 Service, 5G und 100% Reservierungssicherheit, haben wir im Osten Deutschlands eine wahre Perle entdeckt. „Unter dem Jenzig“ in Jena hat neben Slow Camping und Turbo-Entschleunigung einige Highlights in Petto, die ich euch gerne vorstellen möchte.
Rein rechtlich fällt mein Schwärmen unter Werbung, aber es ist unbezahlt und ohne irgendwelche Vergünstigungen.
WeiterlesenWortWerk – sich schreibend zuhören
„Faust beklagt sich über die zwei Seelen in seiner Brust. Ich beherberge eine ganze Menge, die sich zanken… “
Otto von Bismarck (Das hat er einem Vertrauten gestanden. Der 2. Teil folgt später im Text)
Wir alle tragen verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns. Sie steuern unser Leben und können uns manchmal ganz schön zu schaffen machen. Doch wir sind ihnen nicht hilflos ausgeliefert. WortWerk gibt dir eine einfache Möglichkeit an die Hand, wie du sie friedlich stimmst und am Ende des Tages ein super Team aufstellst.
WeiterlesenBeltane und die Hexen der Walpurgisnacht
Beltane ist eines der vier keltischen Jahreskreisfeste, das wild und ausgelassen in der Nacht zum 1. Mai gefeiert wurde. Es ist als Mondfest und Feuerfest bekannt und symbolisiert den Beginn der sommerlichen Zeit. Mit einem großen Feuer wurde das Erwachen der Natur zelebriert und böse Geister vertrieben.
WeiterlesenPrānāyāma – dein Atem als Werkzeug
Hast du gewusst, dass ein gesunder Erwachsener ohne erkennbare Anstrengung etwa 12–18 Mal pro Minute atmet? Das sind ca. 22.000 Atemzüge am Tag, die unser Körper übernimmt, ohne dass wir bewusst etwas dafür tun müssen. Der Atem ist wie ein Geschenk, doch wenn wir ihn vernachlässigen, kann uns das teuer zu stehen kommen.
Weiterlesen