Ein Buch zu schreiben, ist für mich jedesmal ein Abenteuer. Nie weiß ich, welche Einfälle mich auf dem Weg überraschen, ob ich tiefere Einsichten gewinne und was sich alles in den Weg stellt. Doch eins ist sicher – die Reise endet nicht mit dem Wort „ENDE“.
WeiterlesenEntschleunigung beim Slow Camping
Jenseits der 08/15 Campingplätze mit 24/7 Service, 5G und 100% Reservierungssicherheit, haben wir im Osten Deutschlands eine wahre Perle entdeckt. „Unter dem Jenzig“ in Jena hat neben Slow Camping und Turbo-Entschleunigung einige Highlights in Petto, die ich euch gerne vorstellen möchte.
Rein rechtlich fällt mein Schwärmen unter Werbung, aber es ist unbezahlt und ohne irgendwelche Vergünstigungen.
WeiterlesenWortWerk – sich schreibend zuhören
„Faust beklagt sich über die zwei Seelen in seiner Brust. Ich beherberge eine ganze Menge, die sich zanken… “
Otto von Bismarck (Das hat er einem Vertrauten gestanden. Der 2. Teil folgt später im Text)
Wir alle tragen verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns. Sie steuern unser Leben und können uns manchmal ganz schön zu schaffen machen. Doch wir sind ihnen nicht hilflos ausgeliefert. WortWerk gibt dir eine einfache Möglichkeit an die Hand, wie du sie friedlich stimmst und am Ende des Tages ein super Team aufstellst.
WeiterlesenBeltane und die Hexen der Walpurgisnacht
Beltane ist eines der vier keltischen Jahreskreisfeste, das wild und ausgelassen in der Nacht zum 1. Mai gefeiert wurde. Es ist als Mondfest und Feuerfest bekannt und symbolisiert den Beginn der sommerlichen Zeit. Mit einem großen Feuer wurde das Erwachen der Natur zelebriert und böse Geister vertrieben.
WeiterlesenPrānāyāma – dein Atem als Werkzeug
Hast du gewusst, dass ein gesunder Erwachsener ohne erkennbare Anstrengung etwa 12–18-mal pro Minute atmet? Das sind ca. 22.000 Atemzüge am Tag, die unser Körper übernimmt, ohne dass wir bewusst etwas dafür tun müssen. Der Atem ist wie ein Geschenk, doch wenn wir ihn vernachlässigen, kann uns das teuer zu stehen kommen.
WeiterlesenZitate über Geduld, Vertrauen, Suchen und Finden“
Die folgenden Zitate über „Geduld, Vertrauen, Suchen und Finden“ sind eine meiner liebsten. Sie zeigen alle auf wunderbare Weise, dass wir nie alles unter Kontrolle haben und es auch nicht müssen.
Ganz im Gegenteil – manchmal ist genau jenseits der Kontrolle ein Schatz, der gefunden werden möchte. Viel Freude beim Lesen.
WeiterlesenDer Zauber der Rauhnächte
Bräuche geben Struktur in dieser unruhigen und unsicher scheinenden Zeit. Vieles hat sich verändert und doch gibt es einiges, was noch genauso ist, wie es immer war. Alte Bräuche aktivieren eine Struktur in der etwas Beständiges und Ewiges mitschwingt. Mach dich bereit für die Rauhnächte in der höchsten Yin-Zeit des Jahres.
WeiterlesenInnere Ausrichtung nach den 4 Himmelsrichtungen
Die Übung der inneren Ausrichtung passt perfekt zum Jahreswechsel. Darüber hinaus ist sie super geeignet, wenn du das Gefühl hast, dich zu verzetteln. Wenn es an Orientierung fehlt und du dich fragst, wo das Leben hingehen soll. Oder wenn du Frust schiebst, weil es nicht so klappt. Oder wenn du Zweifel hast und denkst, nicht gut genug zu sein. Sie ist perfekt, wann immer du Klarheit, innere Weisheit und Orientierung brauchst.
WeiterlesenSchönheitsideal auf dem Prüfstand
Gestern habe ich mit Begeisterung festgestellt, dass der „Schlabberlook“ voll im Kommen ist. Zugegeben, er hat kein gutes Image, ist aber enorm „bequem“ und könnte dem figurbetonten Schönheitsideal endlich ein wenig Einhalt gebieten. Dazu gibt es mehr als einen guten Grund.
WeiterlesenMeditation und der Mut, sich zu zeigen
In der Meditation kommen wir uns oft näher, als uns lieb ist. Sie lehrt uns, zu sehen WAS WIRKLICH IST. Wer denkt, dass Meditation ein Rückzug oder gar eine Flucht aus der Welt ist, dürfte schnell überrascht sein. In der Mediation machen wir uns bereit, zu erkennen, wer wir hinter der Fassade sind. Und am Ende wagen wir sogar – mit etwas Mut – uns der Welt so zu zeigen, wie wir sind. Wenn das keine Freiheit ist…?
Weiterlesen